Kammerkonzerte
Das letzte Kammerkonzert in diesem Jahr am 4. Advent (22.12.2024) wird vom Duo Aken2 (Cello/Klavier) – sie waren schon oft Gast bei den Kammerkonzerten – gestaltet und ist als Weihnachtskonzert mit besonderer Literatur bestückt: mit Beethovens Variationen über Judas Maccabäus – einfach weil sie mit dem „Tochter Zion“-Thema so gut passen; dann „Spiegel im Spiegel“ von Arvo Pärt als „Entschleunigung“ gegen den Weihnachtsstress, den immer alle zu haben scheinen; anschließend Debussys Cellosonate und zum feierlichen Abschluss die A-Dur Sonate von Beethoven.
Die deutsch-iranische Cellistin Soraya Ansari stammt aus Freiburg, studierte bei Prof. Hans-Christian Schweiker an der HfMT Köln und gewann Preise u.a. beim Lions-Musikwettbewerb, Cellowettbewerb der HfMT Köln, bei der Konzertreihe Accordate sowie der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung. Ihr liegt es besonders am Herzen, ihre Erfahrungen an junge Musiker weiterzugeben, so gab sie bereits mehrere Meisterkurse.
Der kolumbianische Pianist Luis Castellanos ist erster Preisträger des Chopin-Wettbewerbs in Kolumbien und seither ein gefragter Solist und Kammermusiker. Als Repräsentant seines Heimatlandes trat er in zahlreichen Ländern auf u.a. beim Musikfestival „Südamerika!“ im Berliner Konzerthaus, beim „Festival die Due Mondi“ im italienischen Spoleto, in der kolumbianischen Botschaft in Berlin und Brüssel sowie als Solist mit Orchester bei diversen Konzerthäusern.
Das Cello-Klavier-Duo „Aken2“ – ehemalige Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT) – blickt bereits auf eine umfangreiche Duokarriere zurück, seit 2012 wurden sie bereits im In- und Ausland zu Konzerten eingeladen und gewannen 2016 ein Stipendium, welches sie zu zahlreichen weiteren Konzertauftritten führte. Bereits im letzten Jahr waren sie in der Kammerkonzertreihe in der Ev. Kirche in Weilerswist mit einem begeisternden Konzert zu hören.
Der Eintritt ist frei, um eine großzügige Spende für die Musiker wird gebeten.
Ev. Kirche, Martin-Luther-Str. 27-29, 53919 Weilerswist.
Ich freue mich sehr, dass die Kammerkonzerte mittlerweile zum festen Bestandteil der Weilerswister Kulturszene gehören und einen großen Publikumsstamm haben. Bei allen Konzerten ist der Eintritt frei. Um eine großzügige Spende für die Musiker wird gebeten.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Kantor
Prof. Klaus Heiwolt